
Es war vor zwei Tagen. Meine Hirse wahr angesetzt und ich nahm das Buch in die Hand. Es ist besser, bei der Hirse zu sein, den guten Zeitpunkt des Köchelns abzuwarten und dann die Energie herunterzufahren, damit das Essen gedeihen kann..
In wenigen Zeilen schlägt Willigis Jäger, auf dene ersten Seiten „Über die Liebe“, die Brücke zwischen Anschauungen und Religionen. Als christlicher Mensch spricht er von den Geschichten Buddhas, von Meister Eckhart, dem Evangelium, den ZEN Mönchen. Er verwebt sie, so wie sie miteinander verwoben sind. Ich fühle mich zu Hause angekommen. Weiterlesen „Verwobenes“ →